Immer weniger Zeit für die Musik

Jugendmusikschule erreicht Kinder außerhalb der Schule nur noch schwer / 34 Mädchen und Jungen aus Schluchsee in Ausbildung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SCHLUCHSEE. Ein verlässlicher kultureller Partner stellte sich mit der Jugendmusikschule Hochschwarzwald (JMS) am Dienstagabend im Gemeinderat vor. Die Seegemeinde ist seit Anfang an dabei und aktuell erhalten 34 Jungen und Mädchen aus Schluchsee eine musische Ausbildung. Geschäftsführer Walter Disch und Götz Ertle als musikalischer Leiter legten Zahlen und Fakten vor und berichteten über den Alltag und wie sich die Jugendmusikschule künftig aufstellen möchte.

Zwei von drei Euros nimmt die Jugendmusikschule mit Unterrichtsgebühren ein. Im vergangenen Jahr waren dies mehr als eine halbe Million Euro. Auf 106 500 Euro belaufen sich die Zuschüsse der Gemeinden. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ertle Hoffnung, Rudolf Isele, Friedbert Zapf

Weitere Artikel