Immer über der Gürtellinie
MENSCHEN & MASKEN: Wolfgang und Clemens Gür nehmen als Seelbacher Schiebebuebe manche Begebenheit aufs Korn.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SEELBACH. Die Eulenzunft Seelbach setzt auf Tradition und Brauchtum. Dazu gehören die Schiebebuebe, die seit 1983 beim Zunftabend symbolisch ihre Scheiben an allerhand private und prominente Leute verteilen, die durch Missgeschicke, markante Äußerungen oder auch mal durch leichte Fehltritte mehr oder weniger Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.
Die Brüder Wolfgang und Clemens Gür lassen seit vielen Jahren als Schiebebuebe ihre roten Scheiben kreisen: "Alles muss ein gewisses Niveau haben, und wir bleiben über der Gürtellinie. Es soll schließlich lustig sein und niemand darf ...