Immer mehr Einwohner im Umland

Auch im Jahr 2002 hielt der Trend an: Immer mehr Menschen wohnen im Umland / Ehrenkirchen wuchs am stärksten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RAUM FREIBURG. Der Trend hält an: Die Gemeinden im Bereich um Schönberg und Batzenberg werden immer größer, die Einwohnerzahl nimmt stetig zu. Eine Ausnahmen machen Bollschweil, hier sank die Zahl der Einwohner im vergangenen Jahr um 18, und Wittnau (16 Einwohner weniger). In Schallstadt blieb die Zahl der Bürger fast konstant. Größte Gemeinde ist Ehrenkirchen mit nunmehr 6562 Bewohnern, 68 mehr als 2001, die kleinste Gemeinde bleibt Horben mit 1049 Einwohnern (2001: 1032).

Neben Ehrenkirchen am stärksten gewachsen ist Ebringen mit jetzt 2656 Einwohnern (2001: 2593). Auf Grund der Baugebiete ist in beiden Gemeinden auch in den kommenden Jahren mit einem weiteren Wachstum zu rechnen. Ob dies auch für Au gilt, dessen Bevölkerung von 1247 im Jahr 2001 um 42 auf derzeit 1289 stieg, bleibt abzuwarten. Die weiteren Einwohnerzahlen: Schallstadt 5755 (2001: 5754), Pfaffenweiler 2584, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel