Verkehrssicherheit

Immer mehr Ablenkung am Steuer – was Baden-Württemberg dagegen tun will

Viele tun es, keiner gibt es zu: Das Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Das Verkehrsministerium will dies nun zum Kernthema seiner Sicherheitskampagne machen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ganz kurz am Steuer Whatsapp checken, mal eben an der Ampel durch Insta scrollen, Radiosender suchen auf der Autobahn oder das Navi neu ausrichten – bitte nicht! Ablenkung am Steuer ist ein ganz erhebliches Unfallrisiko. "Inhaltlich treibt uns das Thema so sehr um, dass wir es zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kirstin Zeidler, Winfried Hermann

Weitere Artikel