Bienenkundemuseum in Münstertal
Imkerei-Raritäten aus aller Welt
Das Bienenkundemuseum in Münstertal ist weltweit eines der größten seiner Art und wurde vor 35 Jahren eröffnet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Einblicke in die Wunderwelt der Bienen...rt sowohl Erwachsene als auch Kinder. | Foto: Eberhard Gross Einblicke in die Wunderwelt der Bienen...rt sowohl Erwachsene als auch Kinder. | Foto: Eberhard Gross](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/40/eb/19/71363353-w-640.jpg)
MÜNSTERTAL. Ein kleines Jubiläum kann das Bienenkundemuseum des Imkervereins in diesen Tagen feiern, denn vor 35 Jahren öffnete es seine Pforten und ist inzwischen eine weltweit bekannte Einrichtung. Über 1500 Exponate aus aller Welt vermitteln die Bedeutung der Bienen und die Notwendigkeit der Imkerei zur Erhaltung von Natur und einer intakten Umwelt.
Der Gedanke für ein derartiges Museum entstand im Jahre 1976, als der Imkerverein aus Anlass des Badischen Imkertages eine Ausstellung von alten Imkereigeräten zusammengestellt hatte. Dabei kam der Wunsch auf, diese Gegenstände zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ideengeber und Motor zur ...