Im Windschatten des Bruders
Sportbegeisterung ist keine Frage des Alters: Senioren kämpfen in Löffingen hoch motiviert um Meter und Sekunden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LEICHTATHLETIK (h). Ausgezeichnete Leistungen in Serie gelangen den quicklebendigen Athleten beim Schwarzwälder Alterstreffen, das die Löffinger Leichtathleten im Haslachstadion bei idealen Witterungsbedingungen ausrichteten. Für einige Akteure war es der letzte Schritt der Vorbereitung auf dem Weg zur Deutschen Seniorenmeisterschaft, die in einer Woche in Mönchengladbach ausgetragen wird. In der Klasse M 60 stieß der noch amtierende nationale Titelträger Hansruedi Stäheli die Kugel auf hochklassige 13,60 Meter und schleuderte anschließend den Diskus 45,52 Meter weit.
Der 74-jährige Willy Heldt vom TV St.Georgen warf den Hammer in der Altersklasse M 70 auf beachtliche 36,43 Meter. Natascha Wolf von der DJK Villingen, die in der W 35 gleich sechs Disziplinen mit guten Leistungen absolvierte, freute sich besonders über ihre neue Bestleistung im Hammerwerfen mit einem 35,28 Meter weitern Versuch. Sie hatte sich mit ...