Im Tanzschritt nach Argentinien
Das Cuarteto Buenos Aires um Héctor Urbón bot zur Eröffnung der Laufenburger Kulturtage ein umjubeltes Tangokonzert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAUFENBURG. Mit einem geballten Tango-Wochenende sind die 15. Laufenburger Kulturtage "Fließende Grenzen" fulminant gestartet. Das Rehmann-Museum auf der Schweizer Seite verwandelte sich für drei Tage in eine Tango-Hochburg, in der die Leidenschaft des Tanzes gepflegt wurde – in Workshops, bei einem umjubelten Konzert und einer Milonga.
Die Melancholie, Sehnsucht und das Lebensgefühl des Tangos offenbarte sich beim Auftritt des Cuarteto Buenos Aires, das von 120 Zuhörern mit Beifallsstürmen gefeiert wurde. Herz, Kopf und Seele dieses Quartetts ist der argentinische Bandoneonist Héctor Urbón, der den Tango seiner Heimat authentisch und pur verkörpert. Es ...