Nirgendwo in Europa wird so viel Gemüse angebaut wie in den Gewächshäusern der andalusischen Provinz Almería / Wasser wird beeindruckend effizient verwendet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Wenn die Leute hierherkommen und das Plastik sehen, sagen sie: Was für eine fürchterliche Landschaft!", erzählt Lola Gómez. Eine Frage des Blickwinkels. Rund 31 000 Hektar der andalusischen Provinz Almería sind mit Gewächshäusern aus weißen Plastikplanen bedeckt, das entspricht der Fläche von Malta oder München. Man sieht das Plastikmeer aus dem Weltraum, hat der spanische Astronaut Pedro Duque erzählt, der heute spanischer Wissenschaftsminister ist, und er fand den Anblick gar nicht fürchterlich, sondern "spektakulär".
Über Ästhetik lässt sich schwer streiten. Für Lola Gómez sind die Gewächshäuser vor allem "eine Revolution". Gómez ...