Im Ökomobil Natur erfahren

Regierungspräsident stellt das neue Ökomobil für Südbaden in der Tüllinger Höhe in Dienst.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Forscherblick: In den Obertüllinger Wi...im Ökomobil unters Mikroskop gelegt.    | Foto: M. David-Wenk
Forscherblick: In den Obertüllinger Wiesen gefunden, im Ökomobil unters Mikroskop gelegt. Foto: M. David-Wenk

LÖRRACH. In Tüllingen begann die Dienstzeit des neuen Ökomobils im Regierungsbezirk Südbaden offiziell. Regierungspräsident Julian Würtenberger weihte es unter dem Motto "Natur erleben – kennen lernen – schützen" in der Tüllinger Höhe ein. Realschüler der 6. und 7. Klasse nutzten es sogleich. Das rollende Klassenzimmer Naturkunde vor Ort.

Während noch vor dem Ökomobil Reden gehalten werden, Fahrzeugbauer und Fahrzeugausstatter über ihre Arbeit erzählen, den Zuhörern technische Daten vermitteln, da ziehen die sechs Kinder der Tüllinger Höhe schon los. Biologin Martina ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angelika Schwarz-Marstaller, Norbert Reckel-Probst, Julian Würtenberger

Weitere Artikel