Die Gemeinde Sölden realisiert ein Energieprojekt: Auf dem Dach des Rathauses und des Feuerwehrhauses wurde eine Photovoltaikanlage errichtet. Diese liefert auch Energie, wenn das Stromnetz ausfällt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Energieprojekt in Sölden umgesetzt haben (von links) Bürgermeister Markus Rees sowie Jörg Bleile, Markus Koselowske, Jürgen Schelb und Thomas Rasilier. Foto: Naturenergie
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rathauses und des Feuerwehrhauses in Sölden hat laut einer Mitteilung der Gemeinde eine Leistung von 24,6 Kilowatt Peak. Die Anlage erzeuge Strom für das ...