Die Software für die Verwaltung lässtb suf sich warten

Im neuen Jahr steigt der Wohngeldzuschuss

Vom 1. Januar an haben Menschen mit geringem Einkommen ein Anrecht auf höhere Zuschüsse / Auswirkungen auf Freiburg sind noch nicht bekannt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Mit dem neuen Jahr verbessert sich die Situation für Menschen mit geringem Einkommen – so viel ist sicher. Denn zum 1. Januar tritt bundesweit eine Wohngeldreform in Kraft, durch die mehr Bürger Unterstützung bekommen und bisherige Wohngeldbezieher höhere Beträge erhalten. Doch mehr ist nicht bekannt. Selbst kurz vor dem Jahreswechsel kann das Rathaus nicht sagen, welche Auswirkungen für Freiburg zu erwarten sind. Eine Software, mit der die zukünftigen Bezüge berechnet werden können, kommt erst am 4. Januar.

Planungen für die Wohngeldreform gab es schon Anfang 2015, endgültig abgesegnet wurden die neuen Regelungen von Bundestag und Bundesrat in den Sommermonaten. Was die Reform für Freiburg bedeutet, wollte die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Toni Klein

Weitere Artikel