Im Maschinenring fehlen Fachleute
2016 kamen daher nicht ganz 10 000 Einsatzstunden zusammen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Horst Irion (rechts) und der 1. Vorsit...hr des Maschinenrings Markgräflerland. | Foto: Jutta Schütz Horst Irion (rechts) und der 1. Vorsit...hr des Maschinenrings Markgräflerland. | Foto: Jutta Schütz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/0d/b2/18/135115288-w-640.jpg)
WINTERSWEILER (jut). Bei der Mitgliederentwicklung konnte der Maschinenring Markgräflerland 2016 ein leichtes Plus verbuchen. 620 Mitglieder und damit neun mehr als 2015 waren bis Ende 2016 gemeldet. Nach wie vor, so hielten der Vorsitzende Thomas Buck und Horst Irion von der Geschäftsstelle in Müllheim fest, besteht aber ein Mangel an qualifizierten Fachkräften im Betriebshilfsdienst.
"Wir würden sehr gerne Fachkräfte einstellen, etwa Landmaschinentechniker oder auch Landwirte im Nebenerwerb", so Irion bei der Generalversammlung des Vereins vor sehr großem Publikum in der ...