Ausstellungen und mehr
Im Lahrer Stadtmuseum geht es um Bausünden und Raumwunder
Mit der Sonderausstellung zum Thema Bauen, dem Holocaust-Gedenken, einem neuen "Raumwunder" und einem Mitmach-Atelier startet das Lahrer Stadtmuseum in der Kreuzstraße ins Jahr 2024. Eine Übersicht.
Do, 4. Jan 2024, 13:30 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Sonderausstellung "Von welcher Bausau stammt dieser Saubau" geht dem Ende entgegen: Noch bis einschließlich Sonntag, 28. Januar, ist sie im Stadtmuseum in der Kreuzstraße zu sehen. Zum Abschluss gibt es zwei Vorträge. Am Dienstag, 16. ...