Account/Login

Im Labor dem Täter auf der Spur

  • Do, 04. Januar 2007
    Freiburg

     

Die KTU Freiburg löst Kriminalfälle mit modernster Technik.

Was hinter der Panzertür liegt, erinnert an die Waffenkammer einer Armee: Maschinengewehre, Schnellfeuerwaffen und allerhand selbst gebastelte Kanonen hängen fein säuberlich an der Wand. Wurfsterne und Kampfmesser lagern in einem separaten Schrank im Herzen der Freiburger KTU – die kriminaltechnische Untersuchungsstelle, in der Details über Schuld und Unschuld entscheiden.

"Rund 3000 sichergestellte Waffen befinden sich in unserem Bestand", erklärt Dezernatsleiter Rolf Eckert (58), der zusammen mit 15 Kollegen Kriminalfälle aus ganz Südbaden bearbeitet. "Dieser Raum ist absolut einbruchssicher", betont er, und dennoch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel