Schutz

Im Kampf gegen die Asiatische Tigermücke wird Südbadens Bevölkerung gebraucht

BZ-Plus Seit rund 20 Jahren ist die Asiatische Tigermücke in Südbaden anzutreffen. Genauso lange wird sie bekämpft. Einige Gemeinden ändern jetzt ihre Strategie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aedes albopictus ist in Deutschland nicht willkommen. Das hat sich die ursprünglich aus Süd- und Südostasien stammende Asiatische Tigermücke selbst zuzuschreiben. Sie ist bei einer Größe von zwei bis zehn Millimetern äußerst aggressiv und sticht im Gegensatz zu vielen anderen Mückenarten auch tagsüber. Weil sie gern mehrere Menschen hintereinander sticht, kann sie zum Überträger von Krankheitserregern werden. Am Oberrhein bekämpfen Kommunen die Asiatische Tigermücke, seit hier vor 20 Jahren zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefanie Fliegauf, Alexander Fessler, Carsten Müller

Weitere Artikel