Im Hotel hat es mächtig gefunkt
WIEDERSEHEN! Fast 40 Jahre war ein Rundfunkstudio im ehemaligen Hotel Kyburg untergebracht / Heute ist hier ein Wohngebiet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GÜNTERSTAL. Ende des 19. Jahrhunderts erlebte die Stadt Freiburg einen gewaltigen Bevölkerungszuwachs. Dies führte dazu, dass auch die Zahl der Ausflugslokale stark zunahm. Außer zum Jägerhäusle in Herdern, zum Dattler auf den Schlossberg und zum Waldsee beim gleichnamigen Stadtteil zog es viele Freiburger in das Bohrertal nach Günterstal. Dort hatte 1899 der Gastwirt Georg Adolf Trescher bei der Stadt die Konzession für ein neu zu erbauendes Gasthaus mit Beherbergungsbetrieb beantragt. Das Areal hatte in der Folge eine wechselvolle Geschichte.
Die von Trescher beantragte Erlaubnis für das Ausflugslokal Kyburg wurde durch den damaligen Gemeinderat unter Oberbürgermeister Otto Winterer mit der Feststellung erteilt, dass es sich dabei "um eine längst schon bestehende Wirtschaft, die vom Vater auf den Sohn übergeht", handelt. ...