Im Dreisamtal, Gundelfingen und Glottertal wählen die meisten Menschen CDU
Nach dem Ampel-Aus sehnen sich die Menschen im Dreisamtal und Gundelfingen nach einer neuen Regierung und verhelfen der CDU zum Wahlsieg. In vielen Gemeinden sind die Grünen zweitstärkste Kraft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kirchzarten
In der großen Kleinstadt im Dreisamtal steigert die CDU ihr Zweitstimmen-Ergebnis um 7,7 Prozentpunkte und kommt mit 29,2 Prozent der Stimmen fast an die 30-Prozent-Hürde heran. Die Grünen im Bund wären wahrscheinlich froh, sie hätten ein Ergebnis wie ihre Parteifreunde in Kirchzarten erreicht. Die Grünen kommen trotz Verlusten noch auf 25,7 Prozent der Zweitstimmen. Auch die SPD als drittstärkste Kraft liegt mit 17 Prozent der Zweitstimmen über dem Bundesergebnis. Danach folgt die AfD (von 4,1 auf 9,2 Prozent) und die Linke (von 4,7 auf 7,6 Prozent), die ihre Ergebnisse spürbar steigern können. Bei den Erstimmen hält Felix Schreiner von der CDU die Konkurrenz deutlich auf Distanz und verbucht 32,7 ...