Im Dienst der Umwelt
Vor 40 Jahren nahm das Amt für Umweltschutz im Kreis Waldshut seine Arbeit auf / Seitdem wächst das Naturbewusstsein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Viele Orte sind es wert, erhalten zu w...ützten Gebieten im Landkreis Waldshut. | Foto: Freudig Viele Orte sind es wert, erhalten zu w...ützten Gebieten im Landkreis Waldshut. | Foto: Freudig](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/79/88/7b/75073659-w-640.jpg)
WALDSHUT-TIENGEN (freu). Mit vier Mitarbeitern nahm das Amt für Umweltschutz im neu gegründeten Landkreis Waldshut 1973 seine Arbeit auf. Im Zuge von Verwaltungsreformen wuchsen seine Aufgabenbereiche, sodass heute mehr als 30 Mitarbeiter im Dienste der Umwelt im Waldshut-Tiengener Landratsamt aktiv sind.
Amtsleiterin ist seit 2006 Waltraud Zimmermann. Seit 1986 ist sie aber schon beim Umweltschutzamt tätig. Sie kennt und erinnert sich gut an Fälle im jungen Landkreis, die ein noch wenig entwickeltes Bewusstsein in Sachen Umweltschutz widerspiegeln.Wie etwa Anfang der 70er-Jahre, als es gängig war, feinpulvrigem ...