Private Krankenversicherung

Im Alter drohen hohe Prämien

Ein Wechsel in die private Krankenversicherung sollte gut überlegt sein / Verbraucherschützer kritisieren Beitragssteigerungen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Jeder zehnte Bundesbürger hat mittlerweile eine private Krankenvollversicherung abgeschlossen. Tendenz weiter steigend. Doch ein Wechsel in die Private sollte gut überlegt sein: Die Privatkassen erhöhen teilweise massiv die Beiträge, erschweren einen Wechsel in kostengünstigere Tarife und ein Zurück in eine gesetzliche Krankenkasse ist nur unter besonderen Bedingungen möglich.

Wer privat versichert ist, muss mit ständig höheren Beiträgen rechnen. Die Private Krankenversicherung (PKV) hat ihre Beitragsprämien nach Angaben der Bundesregierung zwischen 2000 und 2010 durchschnittlich um mehr als fünf Prozent im Jahr erhöht – und damit doppelt so hoch wie die allgemeine Preissteigerungsrate. Dies ergab eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Wortberg, Hartz IV, Stefan Reker

Weitere Artikel