Bei der IFA in Berlin sind auch Hausgeräte aller Art zu sehen. Ein fotografische Streifzug durch den Dschungel zwischen Kühlschrank und Kaffeemaschine von Hans P. Wühler
Spart Strom: Wenn man nur eine kleine Klappe und nicht den ganzen Kühlschrank öffnen muss, um an Getränke zu kommen, wie bei LG Foto: Hans P. Wühler
2/38
Der Kühlschrank mit iPod-Dock und Lautsprecher bei Gorenje Foto: Hans P. Wühler
3/38
Gorenje meint, so müssen Kühlschränke sein: Quietschbunt und im Retro-Design Foto: Hans P. Wühler
4/38
Formschöne, neuartige Tischgrills sah man bei WIK Foto: Hans P. Wühler
5/38
Die Trendfarbe bei Stylinggeräten ist Lila bzw. Purple Foto: Hans P. Wühler
6/38
Stromsparen im Haushalt leicht machen, will das System von Click, dem Stanbykiller Foto: Hans P. Wühler
7/38
Elektrifiziert wird inzwischen alles, selbst der Augenbrauenstift, wie hier bei Carrera Foto: Hans P. Wühler
8/38
Selbst Soda-Wasserbereiter segeln auf der grünen Welle Foto: Hans P. Wühler
9/38
Bei einigen Hersteller gibt es nun spezielle Edelserien, wie hier bei Bosch als "Home Professional" oder bei Philips als "Robust" Foto: Hans P. Wühler
10/38
Wenn die Technik ausgereizt ist, wird Design zum Verkaufsargument, so bei den Toastern von Russell Hobbs im Outfit von Rosenthal Foto: Hans P. Wühler
11/38
Stilvolles Möbel für den Champagner-Genuss zu zweit Foto: Hans P. Wühler
12/38
Originell, aber für den Privathaushalt kaum bezahlbar: Der Esstisch mit eingebautem und ausfahrbarem Kühlschrank Foto: Hans P. Wühler
13/38
Einer der wichtigsten neuen Trends: Flüsterleise Großgeräte, wie hier bei Bosch die angeblich leiseste Waschmaschine Foto: Hans P. Wühler
14/38
Miele machte in Nostalgie und zeigt die ersten Waschmaschinen, vorne links das Modell Hera, das von 1902 bis 1939 gebaut wurde Foto: Hans P. Wühler
15/38
Groß, größer, LG? Nicht nur die Stand-Deko ist riesig, die Waschmaschinen, die man tatsächlich kaufen kann, fassen auch bis zu 11 Kg Foto: Hans P. Wühler
16/38
Für Fans des FC Bayern München und mit speziellem Sportprogramm: editions-Waschmaschine von Siemens Foto: Hans P. Wühler
17/38
Für Fans des FC Bayern München und mit speziellem Sportprogramm: editions-Waschmaschine von Siemens Foto: Hans P. Wühler
18/38
Dyson demonstriert den Testparcours für seine Zyklon-Staubsauger Foto: Hans P. Wühler
19/38
Alles so schön bunt hier: Auch Staubsauger können Farbe zeigen Foto: Hans P. Wühler
20/38
Ja wo saugt er denn: Der vollautomatische Staubsauger iRobot fasziniert Jung und Alt und saugt nun auch Tierhaar wie von Geisterhand Foto: Hans P. Wühler
21/38
In den vielen Schauküchen kann so mancher Hobbykoch Neues kennen- und riechen lernen Foto: Hans P. Wühler
22/38
An vielen Ständen kann man sich bei den Kochdemonstrationen neue Anregungen für den heimischen Herd holen Foto: Hans P. Wühler
23/38
Kaffee marsch! heißt es an allen Ecken und Enden Foto: Hans P. Wühler
24/38
Auch Kaffeemaschinen können Kunst sein, wie hier am Stand von petra Foto: Hans P. Wühler
25/38
Noch ist es nur ein "Desgin Concept", aber in dem edlen Schwarz-gold könnte Saecos Syntia-Serie bei Espresso-Vollautomaten punkten Foto: Hans P. Wühler
26/38
Sommeliers vermuteten wir eher beim Wein, nun gibt es sie zumindest in Form von Sommelier-Tassen auch schon beim Kaffee Foto: Hans P. Wühler
27/38
Die Espresso-Maschine mit eingebautem Radio war bei Alfi zu sehen Foto: Hans P. Wühler
28/38
Unkaputtbar: Die Haushaltsgeräte dre neuen Edelserie "Robust", die Philips für engagierte Hobbyköche entwickelt hat Foto: Hans P. Wühler
29/38
Retro-Look ist in und heißt bei Soehnle sogar so, auch wenn die eigentliche Waage trotz analoger Zeigeranzeige digital funktioniert Foto: Hans P. Wühler
30/38
Tausende Journalisten aus aller Welt lassen sich die neuesten Geräte zeigen, wie hier die edlen Aufschnittmaschinen von Graeff Foto: Hans P. Wühler
31/38
In Reih und Glied: Der Traum aller Hobbyköche, die Küchenmaschine von Kenwood Foto: Hans P. Wühler
32/38
Der täuschend echte Kamin, der keinerlei Dreck macht, ist auch schon erfunden und kann bei EWT-Glendimplex gekauft werden Foto: Hans P. Wühler
33/38
Es grünt schon ganz schön grün, damit bei Siemens die Verkaufsträume blüh'n Foto: Hans P. Wühler
34/38
Anziehungspunkt am Miele-Stand: Aus allen 46 Ländern, in denen der deutsche Traditionshersteller vertreten ist, konnte man Wasser kosten Foto: Hans P. Wühler
35/38
Gesundheit großgeschrieben: Für kleines Geld bekommt man bei Beurer Shiatsu-Massage per Sitzauflage, mit spürbarem Effekt Foto: Hans P. Wühler
36/38
Massagesessel samt audio-visuellen Entspannungssystemen zogen bei Brainlight viele in ihren Bann und zeitigen erstaunliche Wirkung Foto: Hans P. Wühler
37/38
Viele Firmen bieten neuartige Gesundheitssysteme an Foto: Hans P. Wühler