Ideen fürs Gemeindeleben
Evangelische Gemeindeversammlung in Königschaffhausen .
Christel Hülter-Hassler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wie sich der Kirchengemeinderat die Zu...erschiedenen Stellwänden dokumentiert. | Foto: Christel Hülter-Hassler Wie sich der Kirchengemeinderat die Zu...erschiedenen Stellwänden dokumentiert. | Foto: Christel Hülter-Hassler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/09/d2/d3/101307091-w-640.jpg)
ENDINGEN-KÖNIGSCHAFFHAUSEN. Rund 70 Besucher kamen am Sonntag nach dem Gottesdienst zur Gemeindeversammlung der evangelischen Kirchengemeinde Königschaffhausen-Leiselheim in die Königschaffhauser Kirche. Über das große Interesse war Pfarrerin Julia Mack erfreut: "Wir sind keine Einzelkämpfer." Gemeindeversammlungen stärkten die Teilhabe aller und sollen deshalb künftig wieder zum festen Bestandteil im Kirchenjahr werden. Bei der Gemeindeversammlung am Sonntag, 8. März, in Leiselheim geht es nochmals um dieselben Themen.
Über die "Trends" im Gemeindeleben informierte Elmar Henninger als frisch gewählter Vorsitzender der Gemeindeversammlung. Demnach ist auch in der Kirchengemeinde Königschaffhausen-Leiselheim im Jahr 2014 die Zahl der Austritte mit 12 Abmeldungen ...