Account/Login

"Idealer Ort für Infos über kontroverse Themen"

  • Fr, 08. Juni 2012
    Freiburg

     

DREI FRAGEN AN Thomas Speck, Leiter des Freiburger Botanischen Gartens, zur Woche der Botanischen Gärten.

Thomas Speck  | Foto: Thomas Kunz
Thomas Speck Foto: Thomas Kunz

Exotische Palmen und Kakteen? Ja, die gibt’s, aber längst nicht nur: Der Botanische Garten bietet viel mehr. Das beweist die bundesweite "Woche der Botanischen Gärten", die am Samstag beginnt. Wie immer seit neun Jahren beteiligt sich der Freiburger Botanische Garten daran, genau wie etwa die Hälfte der rund 100 Gärten bundesweit. Im Mittelpunkt stehen "Nachwachsende Rohstoffe – Pflanzen, Produkte, Perspektiven", geboten wird ein breites Programm. Anja Bochtler sprach mit Thomas Speck (54), der Biologe und Leiter des Botanischen Gartens an der Schänzlestraße ist.

BZ: Wo ist Ihr liebster Ort oder Ihre liebsten Orte in Ihrem "eigenen" Botanischen Garten?
Speck: Im Frühling am Weinbeet mit den blühenden Weinbergkräutern. Insgesamt, das ganze Jahr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel