"Ich ziehe den Unruhestand vor"

BZ-INTERVIEW mit Dieter Hallervorden, der mit seinem Programm "Stationen eines Komödianten" am 19. April ins Gloria kommt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. "Stationen eines Komödianten" heißt das Programm, mit dem der Schauspieler, Komiker und Kabarettist Dieter "Didi" Hallervorden am Samstag,19. April, ab 20 Uhr in der Reihe "Bühne 79713" im Bad Säckinger Gloria-Theater gastiert. Hallervorden begann seine Karriere mit politischem Kabarett, wurde mit der Slapstick-Reihe "Nonstop Nonsens", den "Didi"-Filmen und der TV-Sendung "Spott-Light" populär. Roswitha Frey fragte den 72-Jährigen über 50 Jahre Bühnenkarriere und seinen Humor.

BZ: Herr Hallervorden, haben Sie heute schon gelacht?
Hallervorden: Ja, und zwar von morgens bis abends durchgehend. Weil: ich habe gestern Nacht gelesen, dass jeder Tag ohne Lachen ein verlorener Tag wäre. Jetzt versuche ich sozusagen rückwärts aufzuholen.
BZ: Was lockt Sie von Ihrem Schloss ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Hallervorden, Anke Engelke, Marty Feldman

Weitere Artikel