"Ich wünsche mir mehr Zusammenarbeit"
BZ-INTERVIEW mit dem neuen Vorsitzenden des Stadtsportausschusses Michael Rietschle / Die Sportler-Ehrung 2009 findet erstmals ohne Öffentlichkeit statt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Schlechte Besucherzahlen und kaum Interesse der Vereine beklagten die Organisatoren der Veranstaltung zur Sportler-Ehrung des Jahres in der Vergangenheit. Der Stadtsportausschuss, der für die meisten Rheinfelder Sportvereine als Dachverband fungiert, hat nun die Handbremse gezogen und für 2009 ein neues Konzept ausgearbeitet. Auch darüber hinaus wartet auf den neuen Vorsitzenden Michael Rietschle viel Arbeit. Pascal Waldszus hat mit ihm gesprochen.
BZ: Herr Rietschle, seit März 2008 sind Sie Vorsitzender des Stadtsportausschusses. Wo sehen Sie Ihre Aufgaben?Rietschle: Das Amt gestaltet sich zunächst einmal schwierig, da ich nur wenig Kontakt zu den einzelnen Sportvereinen habe und auch selbst nicht mehr im Verein aktiv bin. Andererseits ist es mir auch nicht möglich zu jeder Hauptversammlung der 32 Mitgliedsvereine zu gehen, um mich aus erster Hand zu informieren. In erster Linie sind wir ...