Werkstattbesuch

"Ich habe keine Sicherheit, aber Freiheit" – ein Besuch bei Ulrike Kaltenbach

BZ-Plus Ulrike Kaltenbach aus Waldkirch ist Glaskünstlerin und schöpft aus ihrer intensiven Beziehung zur Natur. Als Künstlerin will sie die Welt des Notwendigen verlassen, um die des Möglichen zu betreten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ulrike Kaltenbach (links) bei einer Re... neben einer  tätowierten Einwohnerin.  | Foto: privat
1/2
Ulrike Kaltenbach (links) bei einer Reise nach Myanmar neben einer tätowierten Einwohnerin. Foto: privat
Kunst lebt von Begegnung, doch die ist schwierig seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Wie kommen die Künstlerinnen und Künstler in der Region durch diese Zeit? Die BZ besucht Kunstschaffende in ihren Ateliers.
Ulrike Kaltenbach ist Glaskünstlerin. Eines ihrer Werke hängt im Treppenaufgang des Waldkircher Rathauses an der Stelle, wo früher die NS-typischen Werke von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrike Kaltenbach, Edith Maryon-Kunstschule, Josef Schröder-Schoenenberg

Weitere Artikel