"Ich bin mit Fasnacht aufgewachsen"
BZ-INTERVIEW mit Anna Emmenecker aus Sexau, die in Büttenreden sich, ihre Eltern und ihre Generation auf die Schippe nimmt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN/SEXAU. Anmachsprüche, Fahrschule und nervige Eltern – diese und andere Themen nimmt Anna Emmenecker alias "Selli klei wild" in ihren Büttenreden auf die Schippe. Die 17-Jährige ist das Nachwuchstalent der Sexauer Fasnacht. Im Interview mit Lena Marie Jörger erklärte sie unter anderem, wie sie Fasnachtsrednerin wurde und wie viel von ihr tatsächlich in ihrer Rolle steckt.
BZ: Seit deinem zwölften Lebensjahr hältst du als "Selli klei wild" Büttenreden und bist dabei ganz schön frech. Hast du auch privat so eine große Klappe?Emmenecker: Ja, absolut. Ich rede sehr viel, bin manchmal etwas vorlaut und reiße auch schon mal gerne einen Witz.
BZ: Hast du einen Lieblingswitz?
Emmenecker: Es gibt einen ganz langen Witz ...