Ich bin gerne im Internat

Ricky erzählt vom BBZ.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ich wohne in Todtnau. Im Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte Stegen (BBZ) bin ich, weil ich hörgeschädigt bin und zwei Hörgeräte habe. Am Montag morgen gehe ich um 8.10 Uhr runter zum Schulbus.

Wenn ich in Stegen angekommen bin, bringe ich meinen Koffer ins Internat. Wenn ich den Koffer weggebracht habe, gehe ich in die Schule. Montags fängt die Schule erst zur zweiten Stunde an, da die Internatskinder anreisen. Montags und Dienstags habe ich Mittagschule.

Am Dienstag morgen wecken mich die Erzieherinnen und wir frühstücken zusammen. In meiner Internatsgruppe sind neun Kinder. Dienstag bis Freitag habe ich immer zur ersten Stunde Schule, also um 7.50 Uhr. Nach der Schule gehe ich zum Mittagessen ins Internat und mache danach meine Hausaufgaben. Hausaufgabenzeit ist von 14 bis 15 Uhr. Danach gehe ich gerne raus spielen. Ich spiele gerne Fußball, fahre Fahrrad und mache bei Projekten mit.

Am Freitag fahre ich mit dem Bus wieder nach Todtnau. Ich bin gerne im Internat und im BBZ, weil ich dann nicht jeden Tag den langen Weg nach Todtnau fahren muss und ich dort mehr Freunde habe. Wenn ich Hilfe bei denn Hausaufgaben brauche, hole ich einfach meine Erzieherin.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel