Kirchzarten
Hunderte Gäste feierten das traditionelle Hoffest in Himmelreich
KIRCHZARTEN-HIMMELREICH. "Wir wollen einmal jährlich Menschen, die sonst den Weg nicht zu uns finden, unsere inklusive Arbeit präsentieren", beschreibt Jochen Lauber, Geschäftsführer des Integrationsbetriebes Hofgut Himmelreich, das Ziel des Hoffestes, das am Wochenende zum achten Mal stattgefunden hat. "Wir wollen zeigen, wie Inklusion funktioniert. In allen Arbeitsbereichen sind an den zwei Tagen 40 Mitarbeitende mit und ohne Behinderung zum Wohle der Gäste aktiv."
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KIRCHZARTEN-HIMMELREICH. "Wir wollen einmal jährlich Menschen, die sonst den Weg nicht zu uns finden, unsere inklusive Arbeit präsentieren", beschreibt Jochen Lauber, Geschäftsführer des Integrationsbetriebes Hofgut Himmelreich, das Ziel des Hoffestes, das am Wochenende zum achten Mal stattgefunden hat. "Wir wollen zeigen, wie Inklusion funktioniert. In allen Arbeitsbereichen sind an den zwei Tagen 40 Mitarbeitende mit und ohne Behinderung zum Wohle der Gäste aktiv."
Gelegenheit dazu hatten an beiden Tagen viele hundert Gäste aus nah und fern. Der Samstag begann traditionell mit einem Flohmarkt, an dem sich 48 Aussteller mit ihren Waren den ...