Hospiz erwägt Neubau

Architekturbüro erstellt Machbarkeitsstudie / Pläne für Erweiterung derzeit in der Schublade.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Anton Reize, Fritz Gruber, Susanne Wet...ether und Klauspeter Huck (von links)   | Foto: Britta wieschenkämper
Anton Reize, Fritz Gruber, Susanne Wetzel, Tilly Nothhelfer, Elke Schreiber, Andrea Berwanger, Senta Grether und Klauspeter Huck (von links) Foto: Britta wieschenkämper

LÖRRACH. Das stationäre Hospiz am Buck in Lörrach, das Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleitet, kann mangels Platz längst nicht so viele Gäste aufnehmen, wie es Anfragen erhält. Daher wurden Pläne erarbeitet für einen Aufstockung von sechs auf acht Plätze. Zwischenzeitlich wird auch ein kompletter Neubau erwogen, wie am Mittwochabend bei der Mitgliederversammlung des Förderkreises Hospiz am Buck zu erfahren war.

Fünf Prozent seiner Betriebskosten muss jeder Hospizträger selbst aufbringen. Deshalb sind Hospize auf die Unterstützung durch Fördervereine angewiesen. Der Förderkreis Hospiz am Buck, der die Hospiz-Stiftung Lörrach gegründet hat, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andrea Behrwanger, Klauspeter Huck, Gerlinde Böhringer

Weitere Artikel