Hornacker wird keine Schlafsiedlung

Basler Pensionskasse Abendrot stellt ihre Pläne für die Solarsiedlung im Gemeinderat vor / Bauzeit voraussichtlich ab 2017.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Begrenzt von Bahnstrecke und Basler Fr...g, Fußwege führen auch in die Schweiz.  | Foto: Rolf Reißmann
Begrenzt von Bahnstrecke und Basler Friedhof erstreckt sich der Hornacker gut 300 Meter in Richtung Schweizer Grenze. Erreichbar mit Fahrzeugen ist das Areal nur aus östlicher Richtung, Fußwege führen auch in die Schweiz. Foto: Rolf Reißmann

GRENZACH-WYHLEN. Eine umfassende Information zur künftigen Solarsiedlung am Grenzacher Horn nahm der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagabend entgegen. Die Basler Pensionskasse Stiftung Abendrot übernimmt als Investor die Finanzierung des Projektes.

Der Stiftungsrat Istvan Akos stellt zunächst das Engagement der Stiftung als Investor in Deutschland und der Schweiz vor und belegte damit die Stabilität der Stiftung. Die rund 10 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rolf Disch, Christian Geser

Weitere Artikel