Account/Login

"Homeschooling ist sehr anstrengend"

  • mak

  • Sa, 27. Februar 2021
    Laufenburg

     

BZ-Plus BZ-INTERVIEW mit Laufenburgs Bürgermeister Ulrich Krieger nach der Hälfte seiner zweiten Amtszeit / Corona prägt auch privates Leben.

Bürgermeister Ulrich Krieger vor dem  Rathaus  | Foto: Martin Köpfer
Bürgermeister Ulrich Krieger vor dem Rathaus Foto: Martin Köpfer

Bürgermeister Ulrich Krieger startet am 1. März in die zweite Hälfte seiner zweiten Amtszeit. 2009 bei seinem Amtsantritt war er der jüngste Bürgermeister in Baden-Württemberg. Jetzt ist er bereits seit zwölf Jahren Stadtoberhaupt in Laufenburg. Was gefällt ihm und seiner Familie in der Laufenburg besonders? Ist er mit dem bisher Erreichten zufrieden? Welche Spuren hat die Corona-Pandemie in Industrie, Gastronomie und Handel bisher hinterlassen? Und strebt er eine dritte Amtszeit an? Darüber sprach BZ-Redakteur Martin Köpfer mit dem Stadtoberhaupt.

.
BZ: Sie wurden 2009 zum Bürgermeister gewählt und mit überwältigender Mehrheit von 98,9 Prozent wiedergewählt. Viele Kenner der Szene haben bei der ersten Wahl vorausgesagt, dass Laufenburg für Sie nur eine berufliche Zwischenstation zu Höherem darstellen wird. Was gefällt Ihnen privat in Laufenburg ganz besonders?
Ulrich Krieger: Ich habe bereits im ersten Wahlkampf gesagt, dass das Bürgermeisteramt in Laufenburg für mich eine langfristige Perspektive darstellt. Für mich hat Laufenburg alles, was es für einen attraktiven Wohn- und Arbeitsort braucht. Zudem hat die Stadt mit ihrer Geschichte, ihren Traditionen und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auch einige Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten, und die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Erinnerungen an die alte Kirche Heilig Geist

Das Jubiläum der Kirche Heilig Geist wird am Sonntag, 30. Juni, ab zehn Uhr mit einem Festgottesdienst gefeiert. Anschließend gibt es im Pfarrheim einen Apero. Ab 13.30 Uhr einen Festakt. Es spielt die Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg. BZ-Plus

Erinnerungen an die alte Kirche Heilig Geist

In diesem Jahr feiert die Kirche Heilig Geist in Laufenburg ihr 700-jähriges Bestehen. Das jetzige Gebäude wurde aber erst 1883/84 errichtet, die baufällig gewordene Vorgängerkirche wurde ...

Von Martin Blümcke