Ortschaftsrat
Holzhieb bei Gschwend sorgt für Diskussionen
Ortschaftsrat Geschwend gegen Fichteneinschlag unterhalb Rabenfelsen / Forst und Bürger nennen Sicherheitsgründe / In der Kernzone müsste Holz liegen bleiben
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TODTNAU-GESCHWEND. In der öffentlichen Ortschaftsratssitzung in der Geschwender Elsberghalle ging es am Mittwochabend auch um den geplanten Fichteneinschlag an der "Geschwender Halde". Die stellvertretende Forstbezirksleiterin Mechtild Frederich und Forstrevierleiter Richard Uhlmann erläuterten die Vorgehensweise, sollte der Hieb von der Stadt Todtnau in Auftrag gegeben werden.
Bei dem Hieb, der bereits in der Gemeinderatssitzung vorgestellt wurde, geht es an vier Stellen um einen sehr kleinen Teil der rund 52,4 Hektar großen Fläche unterhalb des Rabenfelsens. Sollte das Biosphärengebiet kommen, gehört dieser Teil dann zur ...