Hoffnungsvoller Winzernachwuchs
Der 19-jährige Andreas Ambs lernt im Weingut Walz und schnitt beim DBV-Berufswettkampf auf Bundesebene als Dritter ab. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HEITERSHEIM. Mit 19 Jahren ist Andreas Ambs aus Bötzingen bereits einer der besten Nachwuchswinzer Deutschlands. Beim Berufswettbewerb des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz qualifizierte er sich unter 11000 teilnehmenden Berufsanfängern für den Bundeswettbewerb, bei dem sich die 100 Besten messen konnten. Mit dem dritten Platz in der Sparte Weinbau I machte er seinem aktuellen Ausbildungsbetrieb, dem Weingut Josef Walz in Heitersheim, alle Ehre.
Nach den Kandidaten aus Rheinhessen/Pfalz und Bayern holte Andreas Ambs damit für Baden-Württemberg "Bronze". Alle zwei Jahre gibt der Wettkampf den Auszubildenden der Bereiche Weinbau, ...