Hoffnung auf Weihnachten
Seit einem Vierteljahrhundert kämpft "Frauen helfen Frauen" um die Frauenhaus-Finanzierung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Ein Anfang ist gemacht: Mit der 7500-Euro-Spende des Ortenauer Service-Clubs Inner Wheel kann der Verein Frauen helfen Frauen einen Teil des selbst aufzubringenden Jahresbudgets begleichen. Doch noch klafft, wie jedes Jahr, eine Lücke: "Wir hoffen schwer auf Weihnachten", so Inge Vogt-Goergens vom Vorstand.
"Seit 25 Jahren kämpfen wir", sagt Vogt-Goergens und verweist auf die 51 Prozent Eigenanteil, den der Verein zur Finanzierung des Frauenhauses durch Spenden oder eigene Aktionen einholen muss. Seit acht Jahren wird die ...