Hoffen auf die realen Zahlen

Haushalt: Einnahmen brechen weg, Kreditaufnahme bleibt offen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zur Sanierung freigegeben: die Johann-Peter-Hebel-Schule  | Foto: F. kiefer
Zur Sanierung freigegeben: die Johann-Peter-Hebel-Schule Foto: F. kiefer

GUNDELFINGEN. Ob Gundelfingen im laufenden Haushalt Kredite aufnehmen muss, steht noch nicht fest. Eine vorsorglich eingeplante Kreditaufnahme in Höhe von 1,3 Millionen Euro hängt vom Baufortschritt der Sanierung des Albert-Schweitzer-Schulzentrums und anderer Projekte ab. Sicher ist, dass der Verwaltungshaushalt mit 928 000 Euro aus dem Vermögen gestützt werden muss.

"In den zurückliegenden Jahren entwickelten sich die realen Zahlen immer besser als die Ansätze", so Bürgermeister Reinhard Bentler. Diese stille Hoffnung haben die Gemeinderäte auch für 2010, trotz völlig ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Harald Binz, Reinhard Bentler

Weitere Artikel