Hölzerne Kunst im Bürgerpark

Am Montag wurde das 3. Kenzinger Holzbildhauersymposium offiziell eröffnet / Künstler laden zum offenen Atelier ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Freuen sich gemeinsam über den Start d...d  Forstrevierleiter Johannes Kaesler   | Foto: Schöler
Freuen sich gemeinsam über den Start des 3. Holzbildhauersymposiums (von links): Bürgermeister Matthias Guderjan, Edvardas Racevicius, Matthias Münch, Wladimir Rudolf, Sibylle Nestrasil, Heiko Börner, Engdaget Amede, Christiane Weiel und Forstrevierleiter Johannes Kaesler Foto: Schöler

KENZINGEN. Nun wird wieder geschafft im Bürgerpark "Altes Grün": Das 3. Kenzinger Holzbildhauersymposium ist eröffnet. Seit Montag sind täglich von 10 bis 18 Uhr die Kettensägen hören, bis Sonntag werden die Künstler an der Arbeit sein.

Im Beisein von Sponsorenvertretern, Organisatoren und geladenen Gästen eröffnete Bürgermeister Matthias Guderjan das öffentliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Guderjan, Johannes Kaesler, Jürgen Ade

Weitere Artikel