Höllenzunft gibt den Ton an
Fünft Narrennester beleben das fasnächtliche Brauchtum in der Gemeinde Kirchzarten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wolgang Würmle, Oberzunftmeister der Höllenzunft Kirchzarten, mit Holzmaske | Foto: Rombach Wolgang Würmle, Oberzunftmeister der Höllenzunft Kirchzarten, mit Holzmaske | Foto: Rombach](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/7d/dc/b0/41802928-w-640.jpg)
KIRCHZARTEN. Dämonisches und Mystisches, Karnevalistisches und Brauchtum ist in den Nestern der Höllenzunft Kirchzarten verwurzelt. In Masken, Kleidern und Aufgaben zeigt sich die ganze Vielfalt. Allen gemein ist, die närrische Zeit mit Froh- und Unsinn zu prägen und sich in der Vereinsgemeinschaft auch unter dem Jahr einzubringen.
Bereits 1935 gründete sich in Kirchzarten der "Elferrat" nach damals moderner "rheinischer Manier", er ist seit 1964 gleichberechtigtes Narrennest mit Repräsentationscharakter in der Zunft; derzeit ruht ...