Hochwasserschutz geht in die Millionen

Am kommenden Montag hat sich der Gemeinderat Efringen-Kirchen mit einem Konzept gegen die Folgen von Starkregen zu befassen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nicht nur durch den Garten von Dietfri...tter, das über Egringen nieder ging.    | Foto: Reinhard Cremer
Nicht nur durch den Garten von Dietfried Nitz an der Brühlstraße/Ecke Burgmatten wälzten sich die Schlammmassen unlängst beim Unwetter, das über Egringen nieder ging. Foto: Reinhard Cremer

EFRINGEN-KIRCHEN. Vor allem im Ortsteil Egringen steckt der Schreck noch in den Gliedern der Betroffenen: Gerade mal erst zwei Wochen ist es her, dass eine Schlammflut nach einem Unwetter Gärten, Häuser, und Straßen überrollte. Vor bald zwei Jahren hatte ein Unwetter ähnlicher Dimension die Gemeinde Efringen-Kirchen heimgesucht: Anlass genug für die Kommune ein so genanntes Starkregenmanagement in Auftrag zu geben. Am kommenden Montag, 4. Juni, soll die Expertise im Gemeinderat vorgestellt werden.

Nach dem schweren Unwetter von jenem 25. Juni 2016 war das Ingenieurbüro Fritz mit Untersuchungen zu einem Maßnahmenkonzept beauftragt worden, das aufzeigen soll, welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden können, um den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel