Wärmeenergie
Hochrheinkommission will den Rhein als Wärmequelle fördern
Die Hochrheinkommission (HRK) befasst sich mit Wärmeenergie aus dem Rhein. Deren Nutzung könnte den Kohlendioxid-Ausstoß verringern. Das Potenzial sei groß, es gebe aber auch Grenzen.
sda & BZ-Redaktion
Do, 7. Mär 2024, 6:32 Uhr
Laufenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
