Hobby-Astronomen machen auf dem Schauinsland spektakuläre Bilder von fernen Galaxien
Sie verbringen Nächte bei Minusgraden auf dem Schauinsland und blicken tief ins Universum. Die Sternfreunde Breisgau beobachten Galaxien, Sterne und Kometen aus Leidenschaft. Doch die Zukunft der Sternwarte ist ungewiss.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Johannes Rodloff kniet in der Sternwarte der Sternenfreunde Breisgau vor seinem Monitor und richtet sein Kameraobjektiv aus. Foto: Jakob Sahner
Eine dicke Nebeldecke hat sich an diesem Freitagabend über Freiburg gelegt. Nur schwach dringen die Lichter der Stadt durch den grauen Schleier, der Himmel über dem Schauinsland ist klar, die Luft eisig kalt. Für Johannes Rodloff sind das perfekte Bedingungen. Der 27-Jährige kniet im Schnee, sein Gesicht schwach vom Bildschirm seines Laptops beleuchtet. Vor ihm steht ein massives Stativ, ein langes Objektiv zeigt in den Himmel. Seine Mission: ein Foto vom sogenannten Flaming Star ...