Hitlers Telefon in USA versteigert

Erlös von fast 230 000 Euro.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hitlers Telefon   | Foto: AFP
Hitlers Telefon Foto: AFP
CHESAPEAKE CITY (dpa). Adolf Hitlers persönliches Reisetelefon ist nach Medienberichten in den USA an einen Unbekannten versteigert worden. Das Auktionshaus Alexander Historical Auctions in Chesapeake City (US-Bundesstaat Maryland) bestätigte CNN einen Erlös von 243 000 US-Dollar (rund 229 000 Euro). Das Telefon wurde im Mai 1945 während eines Besuchs des Führerbunkers in Berlin von russischen Offizieren an einen britischen Soldaten übergeben. Dessen Sohn Ranulf Rayner (82) ließ das Telefon versteigern. Das Startgebot lag laut Katalog bei 100 000 US-Dollar. Rayner sagte CNN: "Ich werde es sicher nicht vermissen. Es ist ein ziemlich düsteres Stück Technik. Außerdem wurde mir gesagt, dass es Unglück bringt." Sein Vater habe das Telefon nie als ruhmreiche Trophäe angesehen, sondern als ein Andenken an Hitlers Niederlage.
Schlagworte: Adolf Hitlers, Ranulf Rayner
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel