Historisches Friedensabkommen in Kolumbien

Regierung legt nach fünf Jahrzehnten den Konflikt mit den Farc-Rebellen bei / Volksabstimmung für Oktober geplant.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Farc-Führer Luciano Marin (links) schü...ische Außenminister  Bruno Rodriguez.   | Foto: DPA
Farc-Führer Luciano Marin (links) schüttelt dem Vertreter der kolumbianischen Regierung, Humberto de la Calle, die Hand, in der Mitte der kubanische Außenminister Bruno Rodriguez. Foto: DPA
PUEBLA/BOGOTA. Die vergangene letz Woche ist für die Unterhändler in Havanna ein frenetisches Hin und Her gewesen: Es gab bis zu 18-stündige Marathonsitzungen in parallelen Kommissionen, abgeschirmt von der Außenwelt. Doch am Mittwoch war es dann so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alvaro Uribe, Jineth Bedoya, Isabella Vernaza

Weitere Artikel