"Hinauf in die reine, freie Luft"
Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten die Lahrer die Reize des Geisbergs, dann folgte der Tourismus im Bergdorf.
2 min
Beate Zehnle
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHUTTERTAL-SCHWEIGHAUSEN. Die Wurzeln des Tourismus in Schweighausen sind auf dem Geisberg zu finden. Um 1895 entdeckten vor allem Natur- und Wanderfreunde aus Lahr die weite Hochebene, die einen unvergleichlichen Blick auf die Vogesen, in die Rheinebene und hinunter ins Kinzig- oder Elztal bietet. Langsam entwickelte sich später das Bergdorf zum Erholungsort für Familien, die in den Gasthäusern oder in Ferienwohnungen ihre Urlaube verbrachten. Heute spielt der Europa-Park in Rust eine große Rolle bei den Ankünften.
Die Gemeinde Schuttertal führt seit 1970 das Prädikat "Erholungsort". Auf der Homepage wirbt sie mit dem Slogan "Urlaub mit Rotbäckchen-Faktor" und mit einem Freizeitangebot für Gäste jedes Alters. Einzig die Tatsache, dass es in Schweighausen kein Schwimmbad gibt, fehlt zur Prämierung zum Luftkurort.Die Anfänge
Nach den Kriegsjahren ...