Hilfe wird angenommen
1295 Abhängige suchten vergangenes Jahr die Beratungsstellen in Waldshut und Bad Säckingen auf.
Susann Klatt-D’Souza
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Mitarbeiterinnen der Fachstelle Su...ika Schöpflin. Bild: Klatt-D'Souza | Foto: bbz Die Mitarbeiterinnen der Fachstelle Su...ika Schöpflin. Bild: Klatt-D'Souza | Foto: bbz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/3c/35/78/87831928-w-640.jpg)
WALDSHUT. Immer mehr Menschen im Kreis Waldshut kommen zu den Suchtberatungsstellen in Waldshut und Bad Säckingen. Im vergangenen Jahr waren es 1295 Suchtmittelabhängige. Das geht aus dem Jahresbericht der Fachstelle Sucht hervor. "2012 gab es etwas weniger Menschen, die uns aufgesucht haben", weiß Roswitha Klotz-Birk, Leiterin der Fachstelle Sucht. "Es freut uns, dass wir immer mehr Menschen mit unseren Angeboten erreichen", sagt Klotz-Birk.
In den vergangenen Jahren sei vor allem die Zahl der Spielsüchtigen gestiegen. Insgesamt machen sie sechs Prozent der Hilfesuchenden im Kreis aus. Der ...