Account/Login

Rehaklinik in Glottertal

Hilfe für Menschen, die ohne Kraft und Perspektive sind

Sebastian Krüger
  • Di, 02. November 2021, 10:00 Uhr
    Glottertal

     

BZ-Plus Drei Menschen, die sich in der Glottertäler Rehaklinik Glotterbad behandeln lassen, erzählen ihre Leidensgeschichte. Bei allen Unterschieden eint sie, dass sich mit Corona ihr Befinden verschlimmert hat.

Die Corona-Pandemie hat das Leiden von Menschen mit Depressionen noch verstärkt.  | Foto: TheVisualsYouNeed (stock.adobe.com)
Die Corona-Pandemie hat das Leiden von Menschen mit Depressionen noch verstärkt. Foto: TheVisualsYouNeed (stock.adobe.com)
1/2
Immer mehr Menschen erkranken an einer Depression. Die Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Einschränkung haben diesen Trend beschleunigt. Doch noch immer mangelt es an einer gesellschaftlichen Akzeptanz für psychische Erkrankungen. Drei Menschen, die sich in der Glottertäler Rehaklinik Glotterbad behandeln lassen, erzählen ihre Leidensgeschichte. Bei allen Unterschieden eint sie, dass sich mit Corona ihr Befinden verschlimmert hat.
"Ich war so am Ende, so kraftlos, ich wollte keine sozialen Kontakte mehr" Maria
Wurde Maria morgens wach, bekam sie Angst. Angst vor dem, was der Tag bringen wird. Vor Menschen, denen sie begegnen, vor Aufgaben, die sie am Ende nicht bewältigen könnte. Vor Fehlern, die ihr dann unterlaufen. "Ich war so am Ende, so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel