Hilfe auf dem letzten Lebensweg
Das Seniorenzentrum Mühlehof erweitert sein Angebot / Petra Littin und Miriam Baron stellen die Palliativpflege vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Sie wollen Menschen am Ende ihres Lebe...aimayer, Wolfram Uhl und Petra Littin | Foto: heiner fabry Sie wollen Menschen am Ende ihres Lebe...aimayer, Wolfram Uhl und Petra Littin | Foto: heiner fabry](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/63/99/fd/73636349-w-640.jpg)
STEINEN. Unter dem Begriff Palliative Care versteht man die ganzheitliche Pflege und Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen. Kein einfaches Thema. Doch nach einer Ausbildung bieten jetzt Petra Littin und Miriam Baron diese Palliativpflege im Seniorenzentrum Mühlehof an. Sie geben ihr Wissen über die letzte Lebensphase an die Kollegen und Kolleginnen in der Pflege weiter.
"Ziel ist, dass alle Mitarbeiter in der Pflege in der Lage sind, schwerstkranken und sterbenden Menschen in ihrer letzten Lebensphase zur Seite zu stehen", erläuterte Petra Littin bei der ...