Roman

Hilary Mantels "Die Ermordung Margaret Thatchers"

Hilary Mantel hat das Genre des historischen Romans neu erfunden: Sie beschwört sie nicht nur den Geist der blutigsten und populärsten Epoche britischer Geschichte, sondern auch die verpassten Möglichkeiten der Geschichte überhaupt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eiserne Lady: Margaret Thatcher 2007 beim Besuch der Falkland-Inseln  | Foto: dpa
Eiserne Lady: Margaret Thatcher 2007 beim Besuch der Falkland-Inseln Foto: dpa
Die Toten leben mitten unter uns, die Vergangenheit ist nicht vergangen, und das gilt nicht nur für "Wölfe" und "Falken". Als Mantel in einer Rede Kate Middleton als Gebärmaschine und "Schaufensterpuppe" ohne Charakter und Charisma bezeichnete, schäumte die royalistische Presse.
Auch mit ihrem neuen Erzählband "Die Ermordung Margaret Thatchers" sorgte Mantel wieder für Empörung. In der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hilary Mantel, Margaret Thatchers, Roman Hilary Mantels

Weitere Artikel