Hier steht die erste innovative Regenwasserbehandlungsanlage im Kreis Lörrach
3,7 Millionen Euro hat die Anlage in Maulburg gekostet, mit der belastetes Oberflächenwasser gereinigt werden soll. Die Firma Busch entwickelte dafür eigens eine neue Pumpe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Blick auf die graue Kiste auf dem Parkplatz des Großmarktes von Edeka an der Teichmatt. Wie Bauamtsmitarbeiterin Angela Gimpel erklärt, ist wie bei einem Eisberg der wesentliche Teil der Anlage im Untergrund. Foto: Gerald Nill
Der zuletzt öffentlich ausgetragene Dissens zwischen der Bürgervereinigung Maulburg und Bürgermeister Jürgen Multnerförderte zweierlei zu Tage. Erstens: Die Millionenschwere Regenwasserbehandlungsanlage ist fertig. Zweitens: Sie ist mit Kosten von derzeit 3,7 Millionen Euro teurer geworden als gedacht. Die BZ wollte ...