Heute ist Tag des Baumes
Es gibt sie überall. In Wäldern, auf Feldern, in Großstädten und bestimmt auch in deinem Garten. Ohne ihren Sauerstoff könnten wir nicht überleben – die Bäume.
Myriam Hetzel & kindernetz
Fr, 25. Apr 2014, 14:20 Uhr
Neues für Kinder
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Schon vor 130 Jahren kam der Amerikaner Sterling Morton auf die Idee, den Tag des Baumes einzuführen.
An diesem Tag pflanzte er viele Bäume, die den Menschen Schatten bieten und das CO Sauerstoff umwandeln können.
In Deutschland gibt es diesen Tag seit 1952. Damals pflanzte der ehemalige Bundespräsident, Theodor Heuss, einen Baum im Bonner Hofgarten.
An diesem Tag, dem Tag des Baumes, werden in Deutschland jährlich viele Bäume gepflanzt.
Dieses Jahr wird hauptsächlich die Traubeneiche gepflanzt, sie ist der Baum des Jahres 2014.
Fest steht, ohne Bäume wäre die Luft nicht so rein, der Frühling nur halb so schön, der Sommer viel zu warm, ohne deren Schatten und der Herbst nur halb so bunt.