Herzchirurgie hat ihren festen Platz

In den Anfangsjahren des Herz-Zentrums wurden die Bad Krozinger Patienten noch fernab in Genf operiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD KROZINGEN (mad). Im April 1978 wurde im damaligen Benedikt-Kreutz-Rehabilitationszentrum erstmals operiert. Heute unterziehen sich am Herz-Zentrum jährlich etwa 1200 Patienten einem chirurgischen Eingriff mit Einsatz der Herz-Lungen-Maschine. Der 25. Geburtstag der Bad Krozinger Herz- und Gefäßchirurgie ist am Samstag, 24. Mai, der Anlass für ein ärztliches Jubiläumssymposium im Kurhaus. Schon am Freitag treffen sich am gleichen Ort zwischen 200 und 250 Pflegekräfte zu einem Fachkongress.

Aus Anlass des Jubiläums hat die Klinikleitung, neben einem Mitarbeiterfest, auch ein Rahmenprogramm für interessierte Laien zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei am Samstag, 24. Mai, 14 bis 17.30 Uhr, drei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pieter Jan Tollenaere, Elmar Eschenbruch, Dieter Preiss

Weitere Artikel